Wenn wieder Züge fahren: die Strecke Weißenhorn – Senden – Ulm ein Vorbild für die Mainschleife.
Donnerstag 11. Oktober 2018 um 18.30 Uhr im Volkacher Schelfenhaus, Großer Saal. Vortrag Bernd Jüstel, Weißenhorn. Anschließend Diskussion.
Die seit 2013 wieder belebte, direkte Bahnverbindung zwischen dem schwäbischen Weißenhorn und Ulm ist zum Vorzeigemodell für ganz Bayern geworden. Statt der vorhergesagten 1.800 Fahrgästen nutzen inzwischen schon über 2.000 jeden Tag den Zug. Das Projekt ist in vielerlei Hinsicht auch ein Vorbild für die Reaktivierung der Mainschleifenbahn.
Über die Chancen und Veränderungen, die die neue Bahn für die Region um Weißenhorn gebracht hat, wird am Donnerstag Bernhard Jüstel referieren. So ist dort die Nachfrage nach Wohn- und Gewerbeflächen gestiegen, aber auch das Mobilitätsverhalten hat sich verändert. Mit der Bahn haben auch andere Verkehrssysteme Einzug gehalten, so Rufbus, Carsharing und ein ausgebautes Radwegenetz mit attraktiven Stellplätzen.
Bernhard Jüstel ist Stadtrat in Weißenhorn und war einer der wichtigsten Initiatoren der Wiederaufnahme des Personenzugverkehrs.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, Eintritt ist frei, Saal ab 18.00 Uhr geöffnet.